Lange Zeit waren es große Villen mit einem riesigen Außenbereich, vielen Zimmern, mehreren Bädern und Schlafzimmern, für die viele ein Vermögen ausgeben wollten. Doch mittlerweile gibt es zahlreiche neue Trends, die das moderne Wohnen definieren. Und dazu gehören die sogenannten Tiny Houses. Und diese sind mehr als nur ein Trend, sondern ein richtiger Hype.
Worum es sich hierbei handelt? Ganz einfach: minimalistische, winzige Häuser, in denen sich alles findet, was man zum Leben benötigt. Dabei sind sie so gestaltet und konstruiert, dass es weder beengend noch zu klein wirkt. Tiny Houses werden ganz nach dem Motto Auf kleinem Raum gibt es weniger Sorgen entwickelt. Und dies scheint ganz gut zu funktionieren. Nicht nur in den USA, sondern auch in ganz Europa sind diese süßen, kleinen Häuschen zu finden. Kein Wunder, dass die Tiny Houses sogar eine eigene Show haben.
Tiny Houses – Möglichkeiten der Konstruktion
Auch von Tiny Houses gibt es zahlreiche verschiedene Möglichkeiten in der Architektur, doch haben sich mit der Zeit drei Arten als besonders gefragt und beliebt herauskristallisiert.
- Tiny Houses auf Rädern (on Wheels): Sie haben eine Wohnfläche von fünfzehn Quadratmetern und sind auf Rädern aufgebaut.
- Modulhaus: Bei diesen Tiny Houses handelt es sich um Containerhäuser, auch Systemgebäude genannt, mit einem modularen Raumsystem. Sie haben Wohnflächen von fünfzehn bis hundert Quadratmetern und sehen häufig leicht futuristisch aus.
- Minihaus: Die Minihäuser werden auch gerne als Mikrohaus, Nomadhome oder Singlehaus bezeichnet, da sie wie ein winziges Haus aussehen, jedoch nur bis zu hundert Quadratmetern Wohnfläche haben.
Warum ein Tiny House?
Die Vorteile der Tiny Houses überzeugen tatsächlich ziemlich viele, sich ein eigenes zuzulegen.
- Geringere Unterhaltskosten
- Geringere Baukosten (besonders bei einem eigenen Bau)
- Sehr umweltfreundlich
- Geringerer Zeitaufwand beim Aufräumen, Putzen und der Instandhaltung
- Mehr Flexibilität und Mobilität
- Minimalismus-Trend
- Ideale Möglichkeit, schnell Wohnraum zu ergänzen
Tiny Houses sind im Gegensatz zu anderen Eigenheimen ziemlich günstig in ihrer Anschaffung. Zusätzlich ist man flexibel, was die Wahl des Wohnraumes und Wohnortes betrifft (sofern das Haus Räder hat).